von Maximilian Waizmann » 09.12.11, 14:35
Hallo Olga,
für viele Versicherte ist der grundsätzliche "Haken" an diesem Tarif der, dass die Leistung "Verdopplung" Festzuschuss der Krankenkasse "in Euro" oftmals nur sehr wenig ausmacht, wenn die anstehenden Behandlungen nur von geringem Umfang sind (z.B. nur ein, zwei oder drei neue Kronen, eine neue Brücke, ein Implantat o.Ä.). Über die 2jährige Mindestlaufzeit in diesem Soforttarif von ERGO-Direkt bezahlt man rund 700-800 Euro an Beiträgen ein, so dass sich der Abschluss nur dann rechnet, wenn der Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkasse über die anstehende Behandlung deutlich höher ist - wie in ihrem Fall.
Einziger sonstiger Haken ist m.W. der, dass die Behandlung nur dann übernommen wird, wenn nicht schon vor mehr als 6 Monaten ein Kostenplan dafür aufgestellt worden ist (da muss man aufpassen).
Die Beiträge könnten auf Dauer ansteigen, wenn sich der Tarif zum jetzigen Beitrag nicht "trägt" - das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der Fall sein, wenn man sich die Konzeption des Tarifes ansieht.
Bei kostenbedingten Anpassungen hätten Sie allerdings ein Sonderkündigungsrecht, so dass das eigentlich nicht so all zu schlimm ist, da es sich ohnehin nicht um eine "gute" Zahnzusatzversicherung handelt, die man auf Dauer behalten sollte. Nach der Mindestlaufzeit sollte man ohnehin prüfen, ob man nicht in einen besseren Tarif (ggf. auch bei einem anderen Anbieter) wechseln kann.
Viele Grüße
Maximilian Waizmann
Sie benötigen Hilfe beim Neuabschluss Ihrer Zahnzusatzversicherung? Rufen Sie uns an: 08142 - 651 39 28