von Maximilian Waizmann » 25.10.11, 16:34
Hallo Elli,
leider haben Sie hier immer nur zwei Möglichkeiten:
1. Möglichkeit:
Sie gehen "offensiv" mit der Thematik um und reichen dem Versicherer schon bei Antragstellung umfangreiche Atteste und Befunde ein mit der Bitte, Ihnen schon vor einem Abschluss genau zu prüfen, ob eine Versicherungsfähigkeit möglicher zukünftig auftretender Folgeerscheinungen o.Ä. schriftlich zu bestätigen.
Wie eine solche Anfrage ausgeht, kann man nicht im vorhinein wissen.
Im besten Falle nimmt der Versicherer Sie an und bestätigt schriftlich, dass er sie vollumfänglich versichert und die aktuelle Zahn / Zahnfleischsituation unbedenklich ist und noch kein Versicherungsfall eingetreten ist.
Im schlechtesten Fall lehnt der Versicherer dankend ab, wenn sie ihm (freiwillig) eine (möglicherweise) problematische Zahnsituation mitteilen.
2. Möglichkeit:
Sie schließen die Versicherung ab und lassen es drauf ankommen, dass der Versicherer später im nachhinein prüft, ob aus seiner Sicht ein "Versicherungsfall" bereits eingetreten war oder nicht.
Viele Grüße
Maximilian Waizmann
Sie benötigen Hilfe beim Neuabschluss Ihrer Zahnzusatzversicherung? Rufen Sie uns an: 08142 - 651 39 28