von Maximilian Waizmann » 15.05.11, 23:19
Hallo,
unter finden Sie ausführlichere Informationen zum Tarif Central-Prodent.
dass die gesetzliche Krankenversicherung Implantate nicht direkt bezuschusst, ist grundsätzlich korrekt.
Allerdings gibt es seitens der gesetzlichen Krankenkassen seit 2005 Festzuschüsse, die auf Basis des jeweils vorliegenden Befundes bemessen werden.
D.h. wenn jemand eine Zahnlücke hat, dann steht ihm von der gesetzlichen Krankenversicherung der Zuschuss für eine gesetzliche Regelversorgung zu, in diesem Fall 50% einer einfachen Brückenlösung.
Diesen Zuschuss erhält man in der Praxis auch dann, wenn man sich gegen die Brücke und für eine teurere Implantat-Lösung mit Krone entscheidet. Die Differenzkosten, die selbst zu tragen sind, wären bei dieser Zahnersatzversorgung dann natürlich deutlich höher.
Den Zuschuss erhält man in der Praxis allerdings nicht direkt bei der Implantation, sondern erst einige Monate später, wenn der eigentliche Zahnersatz, die sog. "Suprakonstruktion" (z.B. Krone) auf dem Implantat eingesetzt wird.
Die Central Prodent leistet in diesem Fall dann zunächst "nur" 50% für die Implantation, weil hier noch kein Kassenzuschuss nachgewiesen wird. Sobald allerdings der Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkasse ausbezahlt wurde, stockt die Central die Leistung auch für die Implantation im Nachhinein auf die vertraglich vereinbarten 90% auf, d.h. Implantat und Krone werden als eine Behandlung betrachtet und erstattet, auch wenn die Leistungen zeitlich etwas versetzt erbracht werden.
Dass die gesetzliche Krankenversicherung für Implantate wirklich noch nicht einmal den Festzuschuss bezahlt, ist nach unserer Erfahrung höchst selten, z.B. dann wenn neben dem Weisheitszahn auch noch der hinterste Backenzahn (7er) gezogen werden musste und dieser dann mittels Implantat ersetzt wird. In diesem Fall ist mangels Verankerungsmöglichkeit keine Brücke als Regelversorgung möglich, so dass es dafür auch keinen Zuschuss von der GKV gibt. Die Central würde in einem solchen Fall also nur 50% bezahlen, was allerdings auch nicht schlecht ist (manch andere Zahnzusatzversicherung zahlt in so einem Fall gar nichts!).
Viele Grüße
Maximilian Waizmann
Zuletzt als neu markiert von Anonymous am 15.05.11, 23:19.
Sie benötigen Hilfe beim Neuabschluss Ihrer Zahnzusatzversicherung? Rufen Sie uns an: 08142 - 651 39 28