von Maximilian Waizmann » 27.01.17, 01:13
Hallo Andre,
waren die 5000 Euro der Gesamtbetrag (wovon dann auch die gesetzliche Krankenkasse noch etwas übernommen hat) oder der Eigenanteil, wo die GKV-Leistung bereits abgezogen worden ist?
Das ist schon mal eine sehr wichtige Sache, da die Leistungsaussage der Hanse Merkur in den Tarifen EZ+EZT folgendermaßen zu verstehen ist:
Es werden 90% zusammen mit der GKV (!) übernommen - d.h. wenn z.B. 5000 Euro der Gesamtbetrag sind und die GKV hat davon 1000 Euro getragen, dann wäre die Leistung der Hanse Merkur noch mal zusätzliche 3500 Euro, weil 1000 Euro GKV + 3500 Euro Hanse-Merkur = insgesamt 4500 Euro = 90% von 5000 Euro
Zusätzlich müsste man natürlich genau schauen, was gekürzt wurde. Der Tarif von Hanse Merkur hat schon die eine oder andere Einschränkung, z.B. ein Preisverzeichnis für Material- und Laborarbeiten, Implantatbegrenzungen, Verblendungen bis Zahn 6, u.a.. Da kann es schon sein, dass vom Gesamtbetrag das ein oder andere wegfällt.
Unter
finden Sie sowohl die AVB als auch eine ausführliche Leistungsbeschreibung zu den Tarifen EZ,EZT der Hanse Merkur, vielleicht hilft Ihnen das schon mal weiter.
Viele Grüße
Maximilian Waizmann
Zuletzt als neu markiert von Anonymous am 27.01.17, 01:13.
Sie benötigen Hilfe beim Neuabschluss Ihrer Zahnzusatzversicherung? Rufen Sie uns an: 08142 - 651 39 28