von Maximilian Waizmann » 26.12.16, 20:40
Hallo Alex,
zunächst einmal kann ich die Württembergische grundsätzlich schon empfehlen - unsere Erfahrungen nach mehrjähriger Zusammenarbeit im Bereich Zahnzusatzversicherung sind durchweg gut.
Wir empfehlen seit Jahren die Tarifserie Vollschutz, die in Zusammenarbeit mit der IGV angeboten wird - die Tarife sind nicht billig, aber das sollen sie auch nicht sein. Die Leistungen sollen ja wirklich einen "Vollschutz" darstellen und das geht nicht, wenn man zu knapp kalkuliert.
Bei den Vollschutz-Tarifen werden die Leistungen der GKV nicht eingerechnet, so dass diese noch hinzukommen und man insgesamt auf bis zu 100% Gesamtleistung für Zahnersatz kommen kann. Zudem sind die Leistungen für PZR und Prophylaxe nicht begrenzt - bei den neueren Tarifen der DuoSchutz-Linie werden Kassenleistungen bei Zahnersatz in die versicherten Prozentsätze eingerechnet und bei PZR ist die Leistung beschränkt. Dafür sind die Tarife etwas günstiger von den Beiträgen.
2 fehlende Zähne sind bei der Württembergischen mit versichert ohne Risikozuschlag o.Ä., sofern vor Abschluss noch kein Zahnersatz geplant war - sofern sich dann später im Laufe der Zeit eine Situation einstellt, welche den Ersatz der fehlenden Zähne notwendig macht, könnte man u.a. auch Implantate in Betracht ziehen.
Nähere Infos zur Vollschutz Zahnzusatzversicherung der Württembergischen:
Viele Grüße
Maximilian Waizmann
Sie benötigen Hilfe beim Neuabschluss Ihrer Zahnzusatzversicherung? Rufen Sie uns an: 08142 - 651 39 28